HJS Universal Tuning Katalysatoren
Zum Aufbau von Abgasanlagen, die im Rahmen einer Betriebserlaubnis nach § 21 zugelassen werden sollen. Die universellen Tuning Katalysatoren wurden auf Basis der Motorsport Katalysatoren entwickelt. Mit einer Zellenanzahl von 200 cpsi sind diese Katalysatoren der richtige Baustein für selbstkonzipierte Abgasanlagen. Die strömungsgünstigen Konen gewähren, dass der Katalysator optimal angeströmt wird und zur bestmöglichen Leistungsperformance beiträgt. HJS Tuning Katalysatoren halten die geforderten AU Abgasgrenzwerte ein und sind auch einsetzbar bei Fahrzeugen mit EOBD Kontrolle.
Die Zulassung der Katalysatoren muss durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen im Rahmen einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nach § 21 StVZO erfolgen. Die Einzelabnahme (Umfang, Ablauf, Kosten) sollte im Vorfeld mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen vor Ort besprochen werden. Die Anpassung und der Einbau des Katalysators obliegt Ihnen.
Wir weisen darauf hin, dass das Abgasverhalten der Fahrzeuge von vielen Faktoren (Motorperformance, Hubraum, Leistung, Abgastemperatur, Fahrzeuggewicht, Übersetzung, …) abhängt. Die angegebenen Euronormen sind daher nur als Hilfe zur Auslegung der individuellen Abgasanlage zu verstehen. Das Einhalten der jeweiligen Abgasnorm kann nicht garantiert werden.
Maße der Zeichnungen sind in mm angegeben
Einbautipps für Universal Tuning Katalysatoren
- Die Gemischaufbereitung, Lambdaregelung und Zündanlage sind auf einwandfreie Funktion zu überprüfen. Zündkerzen, Leitungsverbindungen etc. sind gegebenenfalls zu erneuern.
- Es ist wichtig, einen passenden Universal Katalysator zu verwenden. Die Auswahl des Universal Katalysators erfolgt in Abhängigkeit des Hubraums, der Leistung und der Abgasnorm.
- Die Einbaurichtung des Katalysators (Abgasflussrichtung = Leserichtung der E-555…./E-111…. Nummer auf dem Außenmantel des Katalysators) muss eingehalten werden
- Achten Sie darauf, dass der Universal Katalysator an der gleichen Stelle wie der Original-Katalysator verbaut wird.
- Ist der Universal Katalysator kürzer als der Original Katalysator, ist die Eingangsposition beizubehalten und das fehlende Teil durch ein Rohrstück zu ergänzen.
- Die Original-Positionen der Lambdasonden müssen beibehalten werden.
- Alle Schweißverbindungen müssen zu 100 % gasdicht erfolgen.
- Weist der Original-Katalysator Wärmeschutzvorrichtungen auf, so muss auch der Tuning-Katalysator entsprechende Schutzvorrichtungen haben.
- Wir empfehlen, alle Schellen und Dichtungen zwischen Katalysator, Turbolader/Motor und Abgasanlage zu erneuen.
- Die gesamte Abgasanlage ist spannungsfrei auszurichten.
- Alle Verbindungselemente nach Vorschriften des Fahrzeugherstellers mit dem Drehmomentschlüssel verschrauben, so dass sich die Anlage nicht verdrehen kann und alle Anschlüsse gasdicht sind.
- Nach dem Einbau Motor starten und die Abgasanlage auf Dichtigkeit überprüfen.
- Es empfiehlt sich, die Abgasanlage nach kurzer Betriebsdauer erneut auf Dichtigkeit zu überprüfen und alle Befestigungen nochmals nachzuziehen.

Produktinformation Universal Tuning-Katalysatoren
Produktinformation Universal Tuning-Katalysatoren (164,2 KiB)